Die Liemke Wärmebildkamera Keiler 50 Pro ist die erste Wahl für alle, die höchste Leistungsfähigkeit bei jagdlicher Wärmebildoptik verlangen. Die Kamera bietet beeindruckende Bildschärfe, selbst im Zoom-Modus. Auch die Detektorreichweite überzeugt den Kenner. Die Objektivlinse mit 50 mm Durchmesser ist manuell fokussierbar. Sie ermöglicht eine Sehfeldbreite von 15 m auf 1000 m. Mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser lässt sich die Entfernung zum Beobachtungsobjekt schnell feststellen. Die Wärmebildkamera Keiler 50 Pro bietet vier Beobachtungsmodi für die Wärmedarstellung.
Aufgenommene Bilddaten können bei dieser Wärmebildkamera über Kabel oder WiFi auf Android- oder IOS-Geräte übertragen werden. Das Gehäuse der Liemke Wärmebildkamera Keiler 50 Pro ist nach IP66 zertifiziert und somit gegen Staub und Regen geschützt. Somit ist Keiler 50 Pro die richtige Wahl für alle, denen Detailschärfe allein nicht genügt.
- Wärmebildkamera mit VOx-Detektor
- 12 µm Pixel Pitch
- Objektivlinse 50 mm
- Detektor-Auflösung 640x480 Pixel
- Display-Auflösung 1280x960 Pixel
- Optische Vergrößerung: 3,6
- Zoom digital: 2/4/-fach
- Sehfeldbreite 15 m auf 100 m
- interner Bild- und Videospeicher
- Maße 200 x 60 x 60 mm (L x B x H)
- Gewicht 520 g
Akkulaufzeit (h): | 6 |
Batterietyp: | Akku |
Bildfrequenz (Hz): | 50 |
Digitaler Zoom (x-fach): | 2/4 |
Displayauflösung (Pixel): | 1280 x 960 |
Einsatzschwerpunkt: | Feld |
Gewicht (g): | 520 |
Interner Monitor: | LCOS Display |
Interner Speicher: | Ja |
Maße L x B x H (cm): | 6 x 6 x 20 |
Objektivlinse (mm): | 50 |
Optische Vergrößerung (x-fach): | 3,6 |
Pixel Pitch (µm): | 12 |
Reichweite (m): | 1765 |
Sehfeldbreite 100 m (m): | 15 |
Sensorauflösung (Pixel): | 640 x 480 |
WiFi live: | Ja |