FLINTEN

FLINTEN

"Flintenschießen" als Sport und Jagdmethode ist ein zeitloser Akt, der Fähigkeiten, Konzentration und Ethik vereint. Durch die Verbindung von Technik und Natur erfordert es Präzision und Respekt für das Wild. Die Schönheit liegt in der Herausforderung, in jedem Schuss Perfektion anzustreben. Die Verantwortung des Jägers erstreckt sich auf die Bewahrung der Umwelt und des Ökosystems. Jede Patrone erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens und die Rolle des Menschen in der Natur. Flintenschießen lehrt Demut, Achtsamkeit und den Kreislauf des Lebens, eingebettet in die Tradition und Moderne."



Artikel 1 - 20 von 27

Flinten - Langwaffen

Hochwertige Langwaffen begeistern sowohl Jäger als auch Sportschützen nicht nur aufgrund ihrer hohen Präzision, sondern auch wegen ihrer Langlebigkeit und Zielgenauigkeit. Zu den gängigsten Arten von Jagdgewehren zählen unter den Flinten die Doppelflinte und die Bockflinte, während bei den Büchsen die Repetierbüchse zu finden ist. Kombinierte Waffen umfassen die Bockbüchsflinte und den Drilling. Mit den entsprechenden Wechselläufen, Kammern und Austauschläufen kann man sein individuelles Jagdgewehr zusammenstellen. Außerdem gibt es spezielle Jagdwaffen für Frauen, die durch ihr geringes Gewicht und angepasste Maße hervorstechen.

Flinten sind Gewehre mit glatten Läufen, die für Schrotschüsse auf Niederwild oder für den Schuss mit dem Flintenlaufgeschoss (FLG) konzipiert sind. Es gibt einläufige Flinten sowie zweiläufige Varianten wie die Doppelflinte (Zwilling) und die Bockflinte, und auch kombinierte Jagdwaffen, bei denen Schrot- und Kugelläufe miteinander kombiniert werden.